Informationen, Wissenswertes und Geschichte zum Gardasee
Der Gardasee berührt zahlreiche Gemeinden und Gebiete. Es ist ein einzigartiges und exklusives Erlebnis, diese Orte von einem Boot aus zu sehen.
Hier einige allgemeine Informationen, bevor Sie eine Bootsfahrt auf dem Gardasee unternehmen.
Der See hat zwei Namen, Garda und Benàco, der ältere und wenig verwendete Name.
Der Name Benacus wurde dem See von den Römern während ihrer Ausbreitung in diesem Gebiet aus dem ersten Jahrhundert vor Christus zugeschrieben.
Der heutige Name des Gardasees, der bereits im 8. Jahrhundert dokumentiert wurde, leitet sich von der lombardischen Warda (germanische Sprache) ab, die die Bedeutung von Wachposten / Beobachtungsort hatte.
Im Süden ist er von den Moränenhügeln umgeben, die durch das Zurückweichen des Eises entstanden sind. Im Norden ist er höher und schmaler und von den hohen Gebirgszügen umgeben, die ihm die Form und Gestalt eines Fjords verleihen, wodurch sein mediterranes Klima entsteht.
Das milde Klima und die üppige Vegetation, die hauptsächlich aus Olivenbäumen, Palmen, Zypressen, Zitronen, Oleandern und Orangen besteht, machen sie zusammen mit der Größe der Landschaft zu einem der attraktivsten italienischen Seen.
Der Gardasee ist der größte italienische See . Er befindet sich in einer Senke der Voralpen. Im nördlichen Teil haben wir den Talabschnitt mit einer schmalen und langgestreckten Form, der von über 2.000 Meter hohen Bergen umgeben ist; im Süden ist der See halbkreisförmig, mit der Halbinsel Sirmione in der Mitte, umgeben von den Moränenhügeln.


Daten und Fakten des Gardasees:
- Lage: 65 Meter ü.d.M.
- Maximale Tiefe: 346 Meter (vor Brenzone)
- Durchschnittliche Tiefe: 134 Meter
- Maximale Länge: 51,6 km
- Maximale Breite: 17,5 km
- Fläche: 370 km²
- Umfang: ca. 160 km
- Volumen: ca. 50 km³
- Fläche des Einzugsgebiets: 2.290 km²
- Nebenflüsse: 25, der Hauptfluss ist die Sarca mit einem durchschnittlichen Durchfluss von 30 m³/s
- Abfluss: der Fluss Mincio mit einer durchschnittlichen Flussrate von 57 m³/s
- Zyklus für Wasserumsatz: 26,8 Jahre (sehr langsam)
- Durchschnittliche Oberflächenwassertemperatur: 12 ° C
- Durchschnittstemperatur auf 100 Metern: 8 ° C
- Mindestoberflächentemperatur im Dezember: 6 ° C
- Maximale Oberflächentemperatur im August: 27 ° C
- 5 Inseln: Isola del Garda, Isola di S. Biagio (besser bekannt als Isola dei Conigli (Haseninsel), Isola Trimelone, Isola Olivi, Isola del Sogno.
Wissenswertes über den Gardasee
Obwohl der Gardasee ein mildes Klima aufweist, ist er in den letzten 2000 Jahren dreimal vollständig gefroren, das erste Mal nach dem Fall des Römischen Reiches, dann in den Jahren 1547-1548, das letzte Mal im sehr kalten Januar 1709.
In den Gardasee fließt der kürzeste Fluss der Welt, der Aril oder Ri, er ist 175 Meter lang, er liegt in der Gemeinde Malcesine in Cassone. Am östlichen Gardaseeufer ist der gesamte Flusslauf gut sichtbar. Stromaufwärts der Straße befindet sich der künstliche See, in dem die Quelle fließt, stromabwärts der Abflussweg zum See. Cassone wurde 1913 von dem österreichischen Maler Gustav Klimt (1862 – 1918) in dem Gemälde Chiesa a Cassone sul Garda (Kirche in Cassone am Gardasee) während eines Besuchs verewigt.
